Beleuchtung richtig einsetzen

Die richtige Beleuchtung kann eine Atmosphäre in einem Raum aufwerten oder zerstören. Eine gute Beleuchtung sollte ein harmonisches Gesamtbild erzeugen, das funktionell und anpassbar ist und unabhängig von der Tageszeit oder der jeweiligen Aktivität funktioniert. Solltest Du mit deinem Zuhause unzufrieden sein, prüfe ob du eine ideale Beleuchtung hast, bevor du Möbel austauschst. Die folgenden Tipps können dir dazu Anhaltspunkte geben.

Ein zu grell ausgeleuchteter Raum vermittelt schnell Bahnhofsatmosphäre und wirkt ungemütlich. Ein ideales Lichtkonzept sieht den Einsatz von mehreren verschiedenen Lichtquellen vor, die sich gegenseitig ergänzen und dem Raum mehr Volumen geben. 

Eine Grundbeleuchtung erfolgt meist durch eine an der Decke angebrachte Deckenlampe. Wenn diese Dimmbar ist, kann dadurch bereits je nach unterschiedlicher Tageszeit und Wunsch eine andere Stimmung erzeugt werden. 

Mit unterschiedlicher Beleuchtung können geliebte Dinge akzentuiert und hervorgehoben  werden. Bereiche können verborgen oder auf andere Bereich umgelenkt werden, auf die man mehr den Fokus setzen möchte. Für ein gemütliches Ambiente sind dimmbare Dekorationsleuchten unerlässlich.

Wie bei vielen: der richtige Mix macht es aus. Kombiniere verschiedene Lichtquellen miteinander. Dadurch erzeugst du ein spannendes Lichtspiel und kannst einzelne Bereich und Dinge in deinem Zuhause gezielt fokussieren und in den Vordergrund rücken.

Lampen, die zu hoch über dem Tisch hängen können schnell blenden. Zu Tief stören sie die Sicht zum Gegenüber oder man stösst beim aufstehen an die Lampen.

Überlege dir, in welchem Bereich du was machst (arbeiten, lesen etc), welche Lampen du aktuell wo stehen hast und in welchen Bereich noch Licht fehlt oder was du gezielt beleuchten möchtest. Du kannst in den Grundrissplan auch die unterschiedlichen Lichtquellen einzeichnen, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen.

Meist fragen wir uns nur, ob die Lampe zum gewünschten Einrichtungsstil passt und schenken dem, ob die Lampe auch das richtige Licht gibt oder den richtigen Zweck im Raum erfüllt zu wenig Bedeutung.

Achte darauf, dein Farbmuster auch bei verschiedenen Tageszeiten und unterschiedlichen Lichtquellen im Raum anzuschauen, ob es dir dann immer gefällt.

Mittlerweile gibt es auch eine tolle Auswahl an verschiedenen Tisch- und Wandleuchten, die Mittels eines Akku/Kabels wiederaufladbar sind, und daher ohne ein störendes Kabel oder komplizierte Verkabelung an den Wänden auskommen. 

Weitere Infos

Du interessierst dich noch für weitere Themen oder möchtest in unserem Newsbereich stöbern...

Nutze unser kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch

Du benötigst professionellen Rat oder möchtest mehr über unser Angebot oder uns erfahren? 

Besuche uns (nach Voranmeldung) und schlendere mit einem Glas Wein oder Bier durch unsere Ausstellung. Wir freuen uns auf Dich.