Teppich im Wohnzimmer

Teppiche im Esszimmer werden viel beansprucht. Stühle werden verschoben und durch eventuelle Essensreste und Krümel müssen diese häufiger abgesaugt oder gereinigt werden. Daher eignen sich nicht alle Teppicharten in diesem Bereich. Wir haben das Wichtigste für dich zusammengefasst.  

Vor allem grosszügige Esszimmer wirken oft verloren. Mit einem Teppich lassen sich hier wunderbar einzelne Inseln und Bereich schaffen. Aber auch in kleinere Esszimmer zaubert ein Teppich unter dem Tisch eine wohnliche Atmosphäre und bringt Farbe in den Raum.

Ein zu kleiner Teppich wirkt nicht nur mikrig, er lässt den Raum auch kleiner wirken und Stühle bleiben beim verschieben daran hängen. Achte darauf, dass der Teppich vom Rand noch 60cm entfernt liegt, dass es nicht zu gequetscht aussieht.

Runde Tische laden besonders für gemütliche Abende ein und bilden einen wunderbaren Ausgleich zu eckigen Räumen. Ach hier sollten alle Stühle auch beim aufstehen und verschieben der Stühle noch ohne Probleme Platz auf dem Teppich finden.

Achte bei der Wahl des Teppichs auch darauf, ob er wirklich pflegeleicht ist und für Esszimmer geeignet ist. Hochflorige und zu empfindliche Materialien eignen sich wunderbar im Wohn- aber nicht im Esszimmer.

Hochwertige Teppich sind Teuer. Wir empfehlen daher oft, "gedeckte", erdige und zeitlose Farben zu wählen und mit aktuellen Trendfarben zurückhaltend zu sein. Eine Musterung ist vor allem am Rand relevant, da dieser am besten gesehen wird.

Pflegeleichte Teppiche von der Gams der Firma Tretford gibt es unzähligen Farben und individuellen Bordüren und Mass und sind einfach zu reinigen. Mehr über individualisierbare Teppiche/Möbel. 

Farben richtig kombinieren

Du möchtest mehrere Farben kombinieren, dann interessiert sich vielleicht auf dieser Artikel...

Bilder richtig aufhängen

Du möchtest eine schöne Bilderwand gestalten oder hast eine noch leere Wand bei einem Treppenaufgang. Dann schau doch mal bei diesem Artikel vorbei...

Du möchtest noch mehr Tipps? 

Gönn dir ein inspirierendes und kostenfreies Erstgespräch

Endlich wohlfühlen. Wir kommen zu einem unverbindlichen und kostenloses Erstgespräch zu dir und du kannst uns schildern, wo der Schuh drückt und wir dir eventuell helfen könnten. Oder du besuchts und (nach Voranmeldung) und schlenderst mit einem Glas Wein oder Bier durch unsere Ausstellung. Wir freuen uns auf Dich.