Teppich im Wohnzimmer

Ein Teppich bringt nicht nur Wärme und Behaglichkeit ins Wohnzimmer sondern schluckt auch Geräusche und dient zusätzlich als Raumtrenner und schafft damit eine behagliche Insel. 
 

Neben der richtigen Masse, Form und Farbe kommt es auch auf das Material an. Im Wohnzimmer darf es, im Gegensatz zum Esszimmer - kuschliger 

zugehen und auch hochflorige Teppiche 

passen hier wunderbar. 

Mit einem grossen Teppich wirkt dein Wohnzimmer luxuriöser. Teppiche auf Mass ermöglichen die perfekte Grösse zu deinen Möbeln.

In kleineren Räumen wirkt es luftiger, wenn der Teppich nur bis zur hälfte unter den Sitzmöbeln geht. Achte darauf, dass du eine Anti-Rutsch-Schicht unter den Teppich legst, dass die Teppichecken nicht verrutschen und knicken.

Für kleinere Budget und Räume eignen sich Teppiche, die vor den jeweiligen Sitzmöbeln platziert werden und z.B. lediglich der Coachtisch darauf platziert wird.

Vor allem  bei teureren Teppichen empfehlen wir euch vorher ein Muster zu besorgen. Dann kannst Du dir der gewünschten Qualität und richtigen Farbwahl sicher sein.

Manchmal sieht man Schnäppchen und kann kaum widerstehen. Prüfe vor einem Kauf, ob die Grösse wirklich passt, und sich dann auch noch alle Türen gut öffnen lassen.

Bedenke bei der Farbwahl, ob dir diese auch noch in 10 Jahren gefallen wird. Aktuelle Farbtrends und Geschmack ändern. Wir empfehlen bei teuren Teppichen eine neutrale Farbwahl, so dass ihr lange Freude an eurem Teppich habt, und sich dieser gut mit eurer anderen Einrichtung kombinieren lässt.

Farben richtig kombinieren

Du möchtest mehrere Farben kombinieren, dann interessiert sich vielleicht auf dieser Artikel...

Bilder richtig aufhängen

Du möchtest eine schöne Bilderwand gestalten oder hast eine noch leere Wand bei einem Treppenaufgang. Dann schau doch mal bei diesem Artikel vorbei...

Du möchtest noch mehr Tipps? 

Gönn dir ein inspirierendes und kostenfreies Erstgespräch

Endlich wohlfühlen. Wir kommen zu einem unverbindlichen und kostenloses Erstgespräch zu dir und du kannst uns schildern, wo der Schuh drückt und wir dir eventuell helfen könnten. Oder du besuchts und (nach Voranmeldung) und schlenderst mit einem Glas Wein oder Bier durch unsere Ausstellung. Wir freuen uns auf Dich.